Facebook Instagram Whatsapp  

FKP gastiert im Mainzer Bruchwegstadion

1. FSV Mainz 05 IIZwei Regionalliga-Spiele und das Finale im SWFV-Verbandspokal stehen für unseren FK Pirmasens vor der Sommerpause noch auf dem Programm. Am kommenden Sonntag gastiert die Mannschaft vom Horeb bei der Bundesliga-Reserve des 1. FSV Mainz 05 im Bruchwegstadion.

Auch anschließend geht es ausschließlich noch gegen ein Team aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt: Der TSV Schott Mainz – derzeit Vorletzter in der Vierten Liga – ist kommende Woche im Sportpark Husterhöhe zunächst letzter Gegner, wenn es um Punkte geht (07.05.). Anschließend trifft „die Klub“ zwei Wochen später nochmals auf den TSV – dann beim Endspiel in Weingarten/Pfalz (21.05.). Dazwischen hat unsere Mannschaft ausgerechnet am letzten Spieltag der Regionalliga Südwest spielfrei und kann somit in das Geschehen nicht mehr eingreifen.

Klassenverbleib ist rechnerisch noch möglich

Wie ist nun die Ausgangslage vor dem Gastspiel bei den „Nullfünfern“, jetzt, da alle Nachholspiele absolviert sind: Mit 30 Punkten steht unser FK Pirmasens auf dem 18. Tabellenplatz – vor Schlusslicht FC Gießen (29 Punkte). Vor den Blau-Weißen sind zunächst der TSV Schott Mainz (30) und die SG Sonnenhof Großaspach (33) platziert. Auf dem dann folgenden ersten Nichtabstiegsplatz steht der FSV Frankfurt (35). Der Rückstand auf die Hessen und somit diesen wichtigen Tabellenrang 15 beträgt fünf Punkte. Insgesamt sechs Zähler kann unser Team noch einfahren. Ein Sieg beim 1. FSV Mainz 05 II ist also Pflicht – sollte die Entscheidung zuungunsten unserer Elf nicht schon am Samstagnachmittag in den anderen Begegnungen des 36. Spieltages fallen.

Stotz: „Motiviert und voller Tatendrang“

FKP-Trainer Kevin Stotz erwartet einen Gegner, der viele junge Spieler und große Talente in seinen Reihen hat. „Es wird eine sehr schwere Aufgabe für uns.“ Dennoch habe man schon gegen die TSG Hoffenheim II und den VfB Stuttgart II gesehen, dass seine Mannschaft mithalten könne. Mit der guten Athletik und der passenden Einstellung wolle man auch am Sonntag wieder ins Spiel gehen. „Wir wollen auf uns schauen, versuchen, so gut wie es geht, alles mitzunehmen und uns auch gut für das Pokalfinale vorbereiten.“

Personell fehlen Sascha Hammann (Gelbsperre) sowie David Becker und Konstantinos Neofytos (beide verletzt). „Das macht es nicht einfacher, aber dennoch gehen wir – wie man auch in den vergangenen Spielen gesehen hat – motiviert und voller Tatendrang in die Partie und hoffen, Punkte mitnehmen zu können“, betont Stotz.

1:1 trennten sich beide Teams im Hinspiel

Im Hinspiel gab es gegen die Erstliga-Reserve von Trainer Bartosch Gaul ein 1:1-Unentschieden: Lucas Laux hatte die Gäste im Sportpark Husterhöhe Anfang November kurz nach Wiederanpfiff in Führung gebracht (46.), Luka Dimitrijevic gelang nach etwas mehr als einer Stunde der Ausgleich (63.). Das bisher letzte Gastspiel am Bruchweg gewann indes „die Klub“ durch die Tore von Moritz Zimmer (30.) und Dennis Krob (87.) im Februar 2021 knapp 2:1.

Für die Zuschauer steht nach Angaben der Gastgeber am Sonntag ausschließlich die Gegengerade auf der Seite des Dr.-Martin-Luther-King-Weges zur Verfügung. Eintrittskarten können ab einer Stunde vor Spielbeginn an der Tageskasse erworben werden.

Kurze

Anstoß: Das Spiel beginnt am Sonntag – und somit einen Tag später als gewöhnlich – um 14 Uhr.

Schiedsrichter: Der 26 Jahre alte Maario Hildenbrand aus Wertheim im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis leitet die Begegnung gemeinsam mit Adem Muliqi und Fatih Kerem Icli.

Multimedia: Wer nicht vor Ort im Stadion sein kann, wird auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Twitter und Instagram über das Geschehen auf dem Rasen informiert.

Die U23: In der Aufstiegsrunde der Verbandsliga Südwest reist die Mannschaft von Trainer Martin Gries ebenfalls am Sonntag zum TuS Rüssingen. Die Begegnung wird um 15 Uhr angepfiffen.

Fanladen

Videos

Mitgliedschaft

FFGH

Unsere Internetseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.